Island Zelten & Trampen 2 – von Hvolsvöllur nach Vik

Die zweite Etappe des Abenteuers  Zelten und Trampen kann beginnen. Mit dem Rucksack auf dem Rücken geht es nun Richtung Wasserfälle wie Seljalandsfoss und Skogarfoss. Weiter zum  schwarzen Strand, in der Hoffnung Papageinentauer zu entdecken. Auf dem Weg kann man noch das Wrack eines abgestürtzten Flugzeuges begutachten. Endstation soll die schöne Stadt Vik sein.


 2. Von Hvolsvöllur nach Vik: (Seljalandsfoss, Skogar, Dyrholaos) (Süden/ Südosten)


Obwohl die Stadt an sich nicht viel zu bieten hatte gab es ja auf beiden Seiten zwei Tankstellen, von denen man auch sehr schnell beim trampen weiter kommt und deshalb ging es innerhalb von kürzester Zeit nach Seljalandsfoss. Da wir noch am Beginn unserer Reise sind, ist die Begeisterung für Wasserfälle noch sehr groß. Es ist der Wasserfall an welchem man dahinter laufen kann der uns am meisten begeistert. Dieses ist auch rückwirkend Betrachtet unglaublich und spannend. Man wird dabei ganz schön nass und sollte sich gut einpacken. Die Widersprüchlichkeit in diesem Land ist unheimlich faszinierend. Zum einen hat man die Weiten des Landes und die Ruhe und zum anderen lassen sich alle Menschen an bestimmten Orten finden, wie diese Anlaufstelle für Touristen. Als ob sich die Menschen immer nur an diesen Plätzen tummeln und man trifft diese dann auch immer wieder bei den nächsten Anlaufpunkten.

Island Natur

Island Wasserfall

Skogarfoss

Wasserfall Island

Ende Agust durch Island reisen

Wir haben für diese Jahreszeit sehr viel Glück mit dem Wetter. Es ist warm und die Sonne scheint bei uns. Das ist eher untypisch für das Land und die Zeit, doch wir beschweren uns nicht. Und so hoppen wir von Wasserfall zu Wasserfall erst Seljandsfoss und dann Sogarfoss. Foss ist ganz unerwartet das isländische Wort für Wasserfall. Dennoch sollte man sich ausführlich Informieren zu Island Reisen- Die wichtigsten Informationen und Wissenswertes.

Hinter dem Wasserfall laufen

Skogarfoss

Die übrige Landschaft ist auch nicht zu verkennen. Dieses Land hat etwas mystisches, als ob sich Riesen schlafen gelegt haben und mit einer Decke aus grünem Gras zugedeckt worden sind. Die Hügel sind so weich und rund und sobald der Wind durch die Grashalme geht kann man die Riesen atmen sehen. Nach den wundervollen Wasserfällen fahren wir Richtung Dyrholaos, ein absolutes Kontrastporgramm. Schwarze Küsten, davor schlängelt man sich eine Straße an einigen Wasserstellen vorbei um dann von der Küste aus das Tor im Wasser zu sehen. Man hat die Möglichkeit sich auch Bootsfahrten zu buchen und das Tor so zu passieren. Häufig sieht man dabei den Vogelreichtum der Insel und die berühmten Papageientaucher (Puffins). Auf der Strecke, Richtung schwarze Küste, liegt vorher noch Holsa, dort kann man Bilder mit einem abgestürztem Wrack machenhab ich aber nicht. Ich würde mich in den Kommentaren über ein Foto davon freuen.

Trampen Island, Island reisen billig

Reisen in Island

Unterkunft – Zeltplatz Vik

Zeltplatz Island

Island Zelten

***TIPP*** Der Zeltplatz in Vik ist ein wirklich guter Zeltplatz. Die Nacht kostet 1400kr und 200kr für die Dusche. Es gibt zwei Duschen die nach dem Zahlen unbegrenzt genutzt werden können. Es ist wirklich ein Traum schönes warmes Wasser zu haben. Die Waschmaschine sowie der Trockner kosten jeweils 500kr. Der Zeltplatz an sich ist sehr schön gemacht. Ein Rondell in der Mitte beinhaltet alles was man benötigt. Den Anmelderaum, die Toiletten, Duschen, den Wasch- und Trockenraum sowie den Aufenthaltsraum. Dieser ist bestückt mit einem Toaster, zwei Herdplatten, einem Wasserkocher, einem Kühlschrank und schön vielen Plätze zum sitzen und abends es gibt auch noch Licht, leider nicht selbstverständlich auf den Zeltplätzen. Doch viel wichtiger ist, dass es viele Steckdosen gibt und somit jeder die Option zum Laden hat. Bei schönerem Wetter kann man draußen an zahlreichen Plätzen Grillen, die zusätzlich mit Sitzbänken und Tischen bestückt sind.

Hotel Edda

Die größte und häufigste Hotelkette in Island. Ein schöner und spannender Kontrast. Direkt neben dem Zeltplatz liegen die Blockhütten sowie das Hauptgebäude vom Hotel Edda. Diese sind sehr gut verteilt auf der Insel und wenn man das Hotel betritt, hat man das Gefühl in einer anderen Welt zu sein und Island verlassen zu haben. Das Hotel war mollig warm und schön ausgestattet. Auch für mehr Komfort als auf dem Zeltplatz ist gesorgt in Island. Auf die Seite könnt ihr hier gelangen.

Wir haben gehört das die Touren recht beliebt aber wohl etwas nervig sind. Vorgebuchte Hotels und feste Tourenpläne. Keine Zeit zum Verweilen und treiben lassen. Wir empfehlen eine gesunde Mischung. Wenn sie etwas mehr Komfort suchen, gibt es Autovermietungen und Hotels an jeder Ecke. Auf die Individualität der Reise muss man dabei nicht verzichten.

Tipps

Mir ist während der Reise aufgefallen, dass viele Camper sehr schlecht ausgerüstet waren. Es ist verständlich, dass man sich wenn man gerade in den Bereich Zelten und Outdoor einsteigt nicht alles sofort leisten kann. Einige Empfehlungen speziell für Island.

Das wichtigste ist ein Campingkocher. Zwar gibt es Zeltplätze die mit Herdplatten ausgestattet sind, doch diese können nicht zeitgleich von allen genutzt werden. Aber auch die nötigen Töpfe sind zum Kochen elementar, wenn man nicht jeden Tag Essen gehen möchte und dies finanziell vielleicht auch nicht kann. Was derzeitig auch trendig ist sind die Jetboils, die innerhalb von kürzester Zeit aufheizten und perfekt für eine Person sind. Da die Geschäfte in den kleinen Städten auch nicht berechenbar sind, ist es sinnvoll das Essen für zwei bis drei Tage im Rucksack zu haben. Wir haben einige kennengelernt, die sich mit der Rationierung vertan hatten keine spaßige Situation.

Highlands

Falls man plant in den Highlands wandern zu gehen ist es wichtig sich gut vorab zu informieren und genau zu planen, eher ungeeignet für Anfänger. Gerade für Wanderungen reichen keine Tütensuppen aus und das Wasser kann dort auch länger ausgehen. Keine neuen Wasserquellen. Das Essen sollte gut durchdacht, s.h. Packliste, Tipps zum Trecking. Wenn man nicht genug eingepackt hat für die Highlands, kann ein einfaches Abendessen 35,-€ kosten.

Tagesziel Vik

Island Vik, Island Natur

Island Wandern

Vik ist an sich keine große Stadt aber der Begriff groß ist relativ in Island. Die Stadt besteht aus 300 Einwohnern. Es gibt ein Schwimmbad wie in fast jeder Stadt und auch ein Einkaufsladen. An der großen Hauptstraße gibt es einen Icewear-Geschäft, eine Tankstelle und ein Restaurant, dessen besuch sich lohnt. Das Essen dort ist echt gut und frisch. Die Tankstelle ist eine der Landestypischen N1 Tankstellen, an denen auch häufig Essen gekauft werden kann und wir dort wieder die Hot Dogs getestet haben.

Bei der Touristeninformation findet man das Schwimmbad und eine Sportanlage. Beides liegt etwas innerhalb des Ortes und man muss von der Hauptstraße runter.

Es gibt eine Kirche am Hügel von der aus man eine grandiose Sicht über die Küste hat. Sie wurde 1930 – 1934 gebaut nachdem die alte Kirche bei einem Sturm zerstört wurde.

Typisch Island

Typisch für Island sind die Hot Dogs, man kann sie in jeder Stadt kaufen. Sie gehören mit zu den günstigsten Dingen die man erwerben kann. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, in jeder Stadt einen Hot Dog zu testen. Auch die N1 Tankstellen haben Hot Dogs, sie sind bei allen gleich, aber gleich gut.

Aktivitäten

Trecking in Island – Wandern an der Küste Richtung Reynisfjall

Wanderungen sind in dieser Gegend sehr gut möglich und der Zeltplatz bietet sich an zu auch mehrere Nächte dort zu verbringen. Entweder an der Küste entlang Richtung Reynisfjall und Puffins suchen oder Richtung Hatta um mal etwas rauszukommen aus der Zivilisation. Es ist eine sehr schöne und ruhige Strecke. Wenn man oben angekommen ist kann man bei schönem Wetter auch den Gletscher Myrdalsjökull. Weitere Wanderungen kann man auch in Pakgil machen. Die Touren sind gut ausgeschildert und es ist sehr gut möglich schön wandern zu gehen. Oder man nutzt den schönen Strand und macht einen Spaziergang am Strand jedoch ist es untersagt dort schwimmen zu gehen.

Auch auf dem Gletscher Myrdalsjökull ist es möglich geführte Touren zu bekommen oder Fahrten mit den richtigen Autos.

Um den Tag gut ausklingen zu lassen kann man dann das Schwimmbad aufsuchen.

Weitere geht es auf Island Trampen 3 – Von Vik nach Skaftafell – Wanderungen in Island  die vorherige Etappe war beginnend in der Hauptstadt Island Trampen 1 – Von Reykjavik nach Selfoss nach Hvolsvöllur (Islands Süden)

Wandern in Island

Wandern auf Island

Annastasia Loos

"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken." (A. Einstein) Ein wundervolles Zitat, wie ich finde und nach diesem Motto möchte ich mein Leben führen. Genießen, Erleben und Entdecken! Ich will wissen und hören wie Schmetterlinge lachen und wonach Wolken schmecken und irgendwann möchte ich zurückblicken auf ein erfülltest, ereignissreiches und abenteuerliches Leben.

You may also like...

2 Responses

  1. 20. Februar 2016

    […] geht es auf Island Trampen 2 – von Hvolsvöllur nach Vik und Island Trampen 3 – Von Vik nach Skaftafell – Wanderungen in […]

  2. 2. März 2016

    […] ihr hier: Island Trampen 1 – Von Reykjavik nach Selfoss nach Hvolsvöllur (Islands Süden), Island Trampen 2 – von Hvolsvöllur nach Vik oder Island Trampen 3 – Von Vik nach Skaftafell – Wanderungen in […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.