Grundsätzlich ist Indien der westlichen Kultur gegenüber aufgeschlossen, jedoch sollte man sich bei der Kleidungswahl den Einheimischen anpassen.
Die richtige Kleidung und Ausrüstung für Indien
Indien ist eine bunte und andere Welt und obwohl viele der Einheimischen sich schon an die westlichen Touristen gewöhnt haben gibt es doch Empfehlungen. Auch wenn wir an anderes gewohnt sind ist es sinnvoll sich etwas anzupassen und respektvoll mit den Gewohnheiten der anderen umzugehen. Die Hosen sollten über die Knie reichen und als Frau darf man sich etwas mehr bedecken als zu Hause. Besonders um religiöse Orte zu besuchen, eignet sich eine zurückhaltende Kleidungswahl. Für den Norden, Region Jammu und Kaschmir, ist es unbedingt ratsam wetterbeständige Kleidung einzupacken. Feste Bergschuhe, Regenausrüstung und Trekkingsachen sind hier ein Muss. Die anspruchsvolle Bergwelt des Himalaja benötigt eine Standard Touren-/Trekkingausrüstung wie Beispielsweise solche Wanderschuhe. Touren kann man vor Ort bei den Einheimischen buchen.
Für den Rest von Indien eignet sich luftdurchlässige und kühlende Kleidung. Feste Schuhe sind Pflicht, auf Indiens Straßen herrschen andere hygienische Zustände als bei uns. Typische indische Kleidung wird einem in einem der zahlreichen Shops jederzeit angeboten. Sie ist perfekt auf das warme feuchte Wetter angepasst und zugleich ein schönes Mitbringsel für zu Haus.
Bevor es nach Indien geht muss viel geplant werden, wie die Jahreszeit oder richtige Reisezeit, das Visum
oder die richtige Planung mit der Impfung, den Krankheiten und anderen Vorsichtsmaßnahme.
Und falls ihr etwas zu Dehli lesen wollt dann findet ihr das hier.