Island Zelten & Trampen 6. die geilste Stadt Islands

Island Zelten und Trampen – Part 6. Von Myvatn nach Akureyri mit gepacktem Zelt geht es nun in islands Norden weiter.  Die zweit größte Stadt des Landes erwartet uns.


f16480000

Nach den Harakiri Mücken im letzten Teil muss es weiter gehen, da wir noch einiges mehr sehen wollen und was würde besser zu der Landschaft passen als die Musik von Flogging Molly. Unsere Fahrer haben sichtlich Spaß an der Musik und verbreiten gute Laune. Auch die beiden sind in Island Zelten haben aber für den Notfall noch ein Auto 🙂 Auf dieser Strecke kann man schon wieder Wasserfälle sehen. Egal wie toll die sind, mittlerweile bin ich gesättigt. Was schon eher beeindruckend war, war der heiße Wasserfall kurz vor Akureyri.

Zeltplatz Akureyri:

Der Zeltplatz geht. Die Stadt ist halt echt schön, deshalb wollen wir da  bleiben aber der Zeltplatz lädt nicht zum Verweilen ein. Waschmaschine und Trockner kosten jeweils 400kr und durschn 300kr. Wenn ich mich recht entsinne hat man für den Platz 1800kr gezahlt. Was sich leider gar nicht lohnt und nur mit der Nähe zur Stadt begründbar ist. Also falls ihr da seid würde ich eher ein Hostel empfehlen. Das Hostel Backpackers sah sehr gemütlich aus.

Der Zeltplatz ist sehr spärlich eingerichtet. Man kann nur draußen sitzen und Steckdosen gibt es nur in den Waschräumen. Für Wohnwagen ist das schon angenehmer, da es sogar für Kinder einen kleinen Spielplatz gibt. In Isalnd Zelten lässt es sich zwar gut nur lohnt sich hin und wieder ein Hostel.

Stadt Akureyri:

Akureyri besteht aus ca. 180 000 Einwohnern und ist nach Reykjavik, die zweit größte Stadt und die Größte in Islands Norden. Ein zentraler Versorgungsort im Norden. Ich persönlich empfand diese Stadt als die Schönste in Island. Wieder bunte Graffitis auch dazu gibt es genaueres zu lesen im Artikel: Islands Straßenkunst- Street Art

Die Menschen sind hier definitiv zugänglicher und offener und auch hier kann man an den Wochenende schöne Abende verbringen. Auch die charmanten Bücherein mit integriertem Cafe machen den Flair der Stadt aus.

f16553536

Sehenswertes vielleicht auch einen speziellen Tipp:

Beim letzten mal vergessen in Myvant ist das Cafe Gamli Baerinn ein genialler Tipp für ein wunderschönes ruhiges und entspanntes Cafe. Es ist ein altes Bauernhaus, dass wunderschön ausgebaut wurde. Im Sommer bei warmen Wetter muss die Terasse der Wahnsinn sein mit einem Hobbitflair, der durch die durch Steinen umzäunte bewirkt wird. Man kann den Blick auf den See genießen und den Pferden beim Grassen zuschauen. Zusätzlich gibt es freies Wlan falls man dies benötigt.

Auch das Naturbad Jardbodin ist typisch für die isländische Badekultur. Definitiv empfehlenswerter als die Blaue Lagune!!!!

Akureyri

Essen und Trinken:

Die Auswahl an Restaurants ist riesig in dieser Stadt. Es gibt Asiatisch, Mexikanisch, Italiensich und noch viel mehr. Also an Vielfalt mangelt es hier schon mal nicht.

Das Hostel Backpacking war grandios. Es gab sehr leckere Burger für ca 1750kr und die Getränke kostetetn um die 350kr. Das Ambiente ist sehr entspannt und lässig, wie man dies erwartet von einem Backpacking Hostel. Dort trifft man viele Reisende, denen man vorab schon mal begegenet ist und kann sich an einer sehr aktiven Stadt erfreuen.

Falls man jedoch etwas mit Fisch essen möchte kann man recht Preiswert im Hafen Bryggian essen. Das Budget dafür beträgt ca. 20-30€ aber auch da kann man sehr gemütlich sitzen. An manchen Tagen am Wochenende ist es schwer einen Platz am Abend zu bekommen. Das Restaurant befindet sich direkt am Wasser und ist somit nicht ganz zentral in der Innenstadt, doch immer noch gut zu Fuß zu erreichen.

Wenn man gerne etwas teurer Essen möchte gibt es dafür das 21, dass Sushi Spezialitäten serviert.

Aktivitäten:

Auch hier gibt es wieder ein Schwimmbad wie in jeder Stadt in Island und auch hier lohnt sich definitiv ein Besuch. Hier lohnt es sich auch etwas mehr Zeit dafür aufzubringen und die Angebote wie Wandern oder Radfahren zu nutzen. In der Gegend gibt es viel zu sehen und die Wanderstrecken sind gut ausgeschildert.

Annastasia Loos

"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken." (A. Einstein) Ein wundervolles Zitat, wie ich finde und nach diesem Motto möchte ich mein Leben führen. Genießen, Erleben und Entdecken! Ich will wissen und hören wie Schmetterlinge lachen und wonach Wolken schmecken und irgendwann möchte ich zurückblicken auf ein erfülltest, ereignissreiches und abenteuerliches Leben.

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.